<p> Sie werden feststellen, dass weiterhin das Verzeichnis <b>%WINDIR%\TEMP</b> zum Zwischenspeichern einiger Dateien verwendet wird, obwohl Sie in der Autoexec.bat folgende Zeilen eingefⁿgt haben:</p>
<p>Dieses Verzeichnis k÷nnen Sie in der Registry festlegen.</p>
<p> </p>
<p>Ab Windows NT sollten Sie das am besten ⁿber die Systemsteuerung machen:</p>
<p> </p>
<p>Unter "Systemsteuerung" -> "System" (je nach Betriebssystem finden Sie es hier in unterschiedlichen Bereichen) </p>
<p>Fⁿr XP: Tabreiter "Erweitert" -> Button "Umgebungsvariablen" und hier jeweils die Einstellungen fⁿr TEMP und TMP bei den Benutzervariablen und Systemvariablen anpassen.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>bestimmt der Wert <b><a name="kanchor2491"></a>Folder</b> vom <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a> REG_SZ bzw. ab Windows NT REG_EXPAND_SZ, auf welchem Laufwerk und in welchem Ordner Windows intern temporΣre Dateien speichert. Tragen Sie hier den gewⁿnschten Pfad (inklusive Laufwerk) ein.</p>
<p> </p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Achten Sie bitte darauf, dass die mit %TEMP% bzw. "Temporary Files" Pfade auch tatsΣchlich existieren, ansonsten werden einige Programme nicht ordnungsgemΣ▀. funktionieren.</p>